1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
99Dezibel
Yvonne Rösch
Haselnußweg 26
23566 Lübeck
Deutschland
E-Mail: 99dezibel@gmx.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Grundlage hierfür sind insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
3. Hosting
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) gehostet. Beim Aufruf unserer Website werden automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst:
-
IP-Adresse (gekürzt)
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
URL und Referrer-URL
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website sicher und stabil bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
4. Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb technisch notwendig sind (z. B. zur Anzeige von Inhalten oder für den Besucherzähler). Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG.
Nicht notwendige Cookies oder Tracking-Tools werden nicht eingesetzt.
5. WP Statistics
Wir nutzen das Analyse-Plugin WP Statistics, um Besucherzugriffe anonym auszuwerten.
-
Die Daten werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert.
-
Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt.
-
IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Website).
6. Besucherzähler
Zur Anzeige der Besucherzahlen setzen wir ein Statistik-Plugin ein. Dabei werden teilweise Session-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert (§ 25 Abs. 2 TTDSG). Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen nur der Zählung der Aufrufe.
7. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Registrierung eine Bestätigungs-E-Mail, um die Anmeldung abzuschließen.
-
Zweck: Versand von Informationen und Angeboten rund um 99Dezibel
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Abmeldung: jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail
Die Daten werden nur für den Versand des Newsletters genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
7a. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
8. Einbindung von YouTube
Auf unserer Website sind Videos der Plattform YouTube (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebettet.
-
Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus.
-
Es wird erst dann eine Verbindung zu YouTube aufgebaut, wenn Sie ein Video abspielen.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an attraktiver Darstellung unserer Inhalte).
Es kann dennoch zu Datenübertragungen an Server von Google in den USA kommen. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Beim Abspielen des Videos kann YouTube Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder ähnliche Technologien einsetzen.
Dies kann auch eine Datenübertragung in die USA einschließen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an ansprechender Darstellung unserer Inhalte).
9. Verwendung von Google Fonts (lokal)
Unsere Website verwendet Google Fonts, die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Dabei erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.
10. Einbindung von Digistore24
Für den Verkauf unserer Produkte verweisen wir auf die Plattform Digistore24 GmbH (St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland).
-
Sobald Sie über unsere Website ein Produktlink oder Bestellformular von Digistore24 aufrufen, verarbeitet Digistore24 personenbezogene Daten in eigener Verantwortung.
-
Verantwortlich für diese Verarbeitung ist ausschließlich die Digistore24 GmbH.
-
Die Datenschutzinformationen von Digistore24 finden Sie hier: https://www.digistore24.com/dataschutz
10a. Affiliate-Programme und Partnernetzwerke
Wir nehmen am Partnerprogramm der Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, teil.
Auf unseren Seiten sind sogenannte Affiliate-Links eingebunden. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und darüber ein Produkt erwerben, erhalten wir eine Provision.
Beim Klick auf einen Digistore24-Affiliate-Link werden Daten (z. B. IP-Adresse, Referrer, Klickzeitpunkt) an Digistore24 übermittelt, um den Verkauf korrekt zuordnen zu können.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an transparentem und wirtschaftlichem Betrieb unseres Online-Angebots).
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Digistore24 finden Sie hier:
👉 https://www.digistore24.com/dataschutz
11. Social Media / Shariff-Lösung
Auf unserer Website können Social-Media-Buttons (z. B. Facebook, Twitter, LinkedIn) eingebunden sein. Wir verwenden dafür die Shariff-Lösung, die erst dann Daten an die Plattformen übermittelt, wenn Sie aktiv auf einen Button klicken.
12. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in Schleswig-Holstein das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD).
13. Sicherheit der Datenübertragung
Wir verwenden für die Website eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre übermittelten Daten zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.